Einen ähnlichen Fall hatten wir bereits mit der Apple Watch der ersten Generation, wobei hier nicht die Series 1 gemeint ist. Auch hier haben sich manche Akkus nach einigen Jahren aufgebläht und das Display aus dem Gehäuse gedrückt. Die Series 2 scheint ein ähnliches Problem zu haben, außerdem lassen sich wohl manche Geräte nicht mehr einschalten.
Wie von Apple aber gewohnt, können diese Geräte kostenfrei ausgetauscht bzw. repariert werden. Wenn ihr also zu den betroffenen Nutzern gehört, ist ein kostenfreier Austausch ohne Probleme möglich, selbst wenn die Garantie abgelaufen ist.
Laut einem Dokument, das Macrumors vorliegt, hat Apple folgendes zu diesem Fall geschrieben: „Apple hat festgestellt, dass einige Geräte der Apple Watch Series 2 unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht eingeschaltet sind oder eine erweiterte Batterie haben.“ Dieses schreiben wurde an Apple Stores und autorisierte Apple Provider verteilt.
Wenige Betroffene Geräte
Viele bekannte Geräte sind aktuell noch nicht bekannt, allerdings sind wohl bisher nur die 42-mm-Modelle der Apple Watch Series 2 betroffen. Dazu zählen wohl alle Varianten, sprich Sport, Edition, Hermés und auch Nike+. Der Garantiestatus für die Geräte spiel beim Austausch keine Rolle, alle betroffenen Geräte werden kostenfrei repariert oder ausgetauscht. So heißt es auch im Dokument „SN4534“ im internen GSX-Portal von Apple. Da heißt es, dass Apple die Geräte drei Jahre nach dem ursprünglichen Kauf kostenlos instand setzen möchte, womit sich die Garantie in diesem Fall um zwei Jahre verlängert.
Quelle(n): Mac Life, Macrumors, LTY on Twitter, iTopNews