In Europa füllt sich nach und nach die Liste an Ländern, die Apple Pay unterstützen. Ab heute können auch Dänemark, Finnland und Schweden sich zu diesen Ländern zählen. Bereits davor unterstützen Italien, Frankreich, Spanien, Irland, Großbritannien und die Schweiz Apples kabellose Zahlungsmöglichkeit.
Immer mehr Ländern beugen sich bargeldlosen Bezahloptionen und Apple kann damit weiter expandieren. Nordamerika, hautsächlich natürlich in den USA ist Apple Pay bereits vor über drei Jahren gestartet. Kurze Zeit später folgten Länder wie Australien, Großbritannien oder auch Neuseeland. Neben neuen europäischen Ländern gesellen sich ab heute auch die Vereinigten Arabischen Emirate dazu. Aktuell wird Apple Pay damit in 22 Ländern und Regionen unterstützt.
Bei den neu dazugekommenen Ländern werden aktuell nur wenige Banken unterstützt. Laut Apple können nur Konten der Nordea (Schweden, Dänemark, Finnland), Jyske Bank (Dänemark) oder der st1 (Finnland, Schweden) ihre Kreditkarten für Apple Pay registrieren. Ob weitere Banken folgen werden, ist aktuell nicht bekannt. Anzunehmen ist es aber, dass sich nach und nach weitere Banken beugen werden und durch den Druck von Apple und zahlreicher Kunden nachgeben werden. Zu den Kooperationspartnern zählt Apple in Dänemark unter anderem Lidl, 7Eleven, Circle K und Elgiganten, in Schweden Clas Ohlson, McDonalds und Starbucks. In Finnland sind H&M, K Supermarkt und Stockmann dabei.
Bildquelle: Heise